Christian SendtnerDasDidgeridoohatmich1996indenBergenNordindiensgefunden.Aufeinem mitgebrachten Bambusdidg erlernte ich die Atemtechnik in den Altmühltalhöhlen. AlsdieZirkulär-atmungklappte,begannichmitdemBauvonDidgeridoosaus heimischenHölzern.ImLaufederZeitfandichheraus,wieichdieFormdes InstrumentsanmeineSpielweiseanpassenkann.UmneueKlangobjektezu finanzieren trenne ich mich dann schon mal von einem Exemplar.NebendemDidgeridoosindmirdasHangunddieIndianerflötezuständigen BegleiterninderNaturgeworden,sodassmanmichschonmalindenHöhlendes Altmühltals, an schönen Plätzen im Wald oder am See hört. EsistmireinAnliegeninunsererZeit,derNaturunddenMenschen,etwaszu geben,dassunsberührt-wieundwoauchimmer.DieInstrumenteunddieNatur sindmeineRückzugs-undErholungsorte,mitderMusikmöchteichdankesagen, hier sein zu dürfen.